Aktuelle Informationen
Umweltkosten Bus
Busse sind das Rückgrat des nachhaltigen und umweltverträglichen Personenverkehrs. Im Stadt- und Stadt-Umland-Verkehr liegen die unbestreitbaren Vorteile unserer Busse in der Flächeneffizienz, im sparsamen Umgang mit Energie und der allgemeinen Zugänglichkeit.

Aktuelle Busreiseverbote
(Stand: 22.04.2022)
Sicherheit im Personenverkehr
„Kein erhöhtes Risiko“: Studie belegt Sicherheit für Fahrgäste und Beschäftigte im ÖPNV
Mit einer breit angelegten Untersuchung hat das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt (DZSF)
dem Corona-Schutz im öffentlichen Personenverkehr ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. Bei Einhaltung der geltenden Hygieneregeln
bringen Bus und Bahn „kein erhöhtes Infektionsrisiko“ mit sich, so das Fazit des auftraggebenden Bundesministeriums für Verkehr und
digitale Infrastruktur (BMVI). Die Busbranche zeigt sich angesichts der Zahlen überaus zufrieden, dass das Wohlergehen der Fahrgäste mit
zahlreichen Hygienemaßahmen sehr gut gesichert werden konnte.
Luftaustausch


Maskenpflicht im ÖPNV
Es besteht weiterhin eine Maskenpflicht im ÖPNV. Es dürfen nur Fahrgäste befördert werden, die eine medizinische Maske tragen oder ein ärztliches Attest vorweisen können, dass sie von der Maskenpflicht aus gesundheitlichen Gründen befreit sind. Als medizinische Masken gelten die FFP 2 Maske und OP Masken.


Sollte keine Maske getragen werden und auch kein ärztliches Attest vorliegen, kann der Kunde von der Fahrt ausgeschlossen werden. Bei Kontrollen können ggf. auch Bußgelder erhoben werden.